Blitze am Himmel - Das Unwetter in der Region Trier sorgte für umgestürzte Bäume und vollgelaufene Keller

Gewitter und Starkregen

Nach Unwetter: Umgestürzte Bäume und vollgelaufene Keller in der Region Trier

Stand

In der Region Trier haben die Unwetter am Mittwoch keine größeren Auswirkungen gehabt. Vereinzelt sind laut Polizei jedoch Bäume umgestürzt und Keller vollgelaufen.

Vor allem die Polizei in Schweich an der Mosel berichtet von mehreren umgestürzten Bäumen auf den Straßen. Die meisten seien von Autofahrern und Gemeindemitarbeitern zur Seite geräumt worden.

Keine Verletzten

Ein Baum sei auf ein parkendes Auto gestürzt, ein anderer auf ein langsam fahrendes Auto. In beiden Fällen blieb es laut Polizei bei Sachschäden, auch sonst sind keine Verletzten bekannt. Die Feuerwehr war außerdem im Einsatz, um vollgelaufene Keller im Ortskern von Schweich leer zu pumpen.

Dicke Wolken bei Reinsfeld: Ein Unwetter zieht auf
Dicke, dunkle Wolken: So sah es aus, als das Unwetter bei Reinsfeld im Hochwald aufzog.

Baum auf Bahngleise gestürzt

Bei Wincheringen an der Mosel war am frühen Mittwochabend ein Baum auf die Bahngleise gestürzt, so dass der Zugverkehr dort zeitweilig unterbrochen wurde. Andernorts in der Region gab es laut Polizei außer vereinzelt umgestürzten Bäumen keine Unwetterfolgen zu beklagen.

Rheinland-Pfalz

Hochwasserlage im Land entspannt sich Unwetter in RLP: Geflutete Straßen und überschwemmte Keller

In der Nacht zum Donnerstag ist ein Unwetter über Rheinland-Pfalz gezogen. Es kam zu Überschwemmungen und Verkehrsbehinderungen. Am Morgen war die Situation aber meist entspannt.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Schäden durch Wasser Versicherung gegen Hochwasser: Was bringt's und was nicht?

Wenn Regenmassen in den Keller laufen und Schäden anrichten, soll die Versicherung einspringen. Doch welche Versicherungen sind zuständig und welche bringen nichts?

Baden-Württemberg

Richtiges Verhalten bei Gewitter Schutz vor Blitzen: Die wichtigsten Fragen und Antworten

Baden-Württemberg war 2022 Spitzenreiter bei der Zahl an Blitzen pro Quadratkilometer, auch Rheinland-Pfalz lag über dem Bundestrend. Sie können im schlimmsten Fall tödlich sein - wie schützt man sich wirklich?

SWR Aktuell Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz SWR Aktuell

Stand
Autor/in
SWR