Unser Programm im Radio

Stand
  • ARD Infonacht

    Wir informieren Sie über die aktuellen Ereignisse aus Deutschland und der Welt.
    Außerdem erfahren Sie das Wichtigste aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz.

  • SWR Aktuell am Morgen

    Moderation
    Arne Wiechern

    6:08 Uhr
    Anne Rostek, Gartenexpertin bei der Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin
    "Lazy Gardening": Wie kann man mit geringem Aufwand im Garten und auf dem Balkon den maximalen Effekt erzielen?


    6:18 Uhr
    Peter Zolling, Historiker
    Serie - 75 Jahre Grundgesetz: Verfassungspatriotismus - Warme Gefühle für einen Haufen Buchstaben?


    6:35 Uhr
    Tim Staeger, Meteorologe aus dem ARD Wetterkompetenzzentrum
    Nächstes Tief im Anmarsch: Auf wie viel Regen müssen sich Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz einstellen?

    7:06 Uhr
    Jan Rathje, Politikwissenschaftler
    Reichsbürger-Prozess beginnt Frankfurt: Was ist inzwischen über die Gruppe um Henrich Prinz Reuß bekannt?

  • SWR Aktuell am Vormittag

    Moderation
    Gerald Pinkenburg

    9:05 Uhr
    Staatstrauer im Iran: Wie geht es nach dem Tod von Präsident Raisi weiter?

    9:35 Uhr
    Prozessauftakt im „Reichsbürger“-Verfahren: Wie gefährlich ist die Gruppe um den Hauptangeklagten Heinrich Prinz Reuß?

    10:05 Uhr
    Nach IStGH-Anträgen: Wie reagieren die USA auf den beantragten Haftbefehl gegen Israels Ministerpräsidenten Netanjahu?

  • SWR Aktuell am Mittag

    Moderation
    Florian Rudolph
  • SWR Aktuell Langstrecke

  • SWR Aktuell am Nachmittag

    Moderation
    Petra Waldvogel

    15:05 Uhr
    Stephanie Nickels, Bürgermeisterin Verbandsgemeinde Ruwer (Kreis Trier-Saarburg)
    Hochwasser in Rheinland-Pfalz: Wie bereitet sich die Verbandsgemeinde vor?

    • SWR Aktuell Themen

  • SWR Aktuell am Abend

    Moderation
    Jenny Beyen
    • SWR Kultur - Das Wissen

      Umweltverbrechen in Brasilien – Der harte Kampf der Naturschutzbehörde Ibama

      Von Gudrun Fischer

      Wenn Brasiliens Naturschutzbehörde Ibama gegen Abholzung oder illegalen Goldabbau vorgeht, ist sie auf Unterstützung des Militärs angewiesen. Denn große Umweltverbrecher sind oft schwer bewaffnet. Auch kleinere Vergehen wie illegale Jagd oder Fischerei ahndet die Behörde - und macht sich damit unbeliebt. Mit wenigen Beamten soll sie riesige Gebiete kontrollieren. In den vier Jahren der Regierung Bolsonaro wurde Ibama fast zerschlagen. Gelingt unter Präsident Lula da Silva jetzt ein Neuanfang?

    • Der Tag

      Die Reichsbürger und ihr Prinz - Staatsfeinde vor Gericht

      „Alles nur Spinner“ sagen die einen, „gefährliche Staatsfeinde“ die anderen. Und wieder andere fühlen sich hingezogen zu den Ideologien der Reichsbürger. Es sind mehr, als man denkt. Wie groß ist der Kreis derer, die die Existenz der Bundesrepublik Deutschland leugnen? Die den demokratischen Staat und seine Organe ablehnen und sogar eigene Scheinstaaten und Mini-Reiche errichten?

  • ARD Infoabend

    Wir informieren Sie über die aktuellen Ereignisse aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Deutschland und der Welt.

    Los geht’s um 20:00h mit der Tagesschau, Nachrichten gibt es auch um 20:30h, 21:00h und 21:30h. 
    Außerdem können Sie sich montags und donnerstags beim Debattenformat „Mitreden! Deutschland diskutiert“ aktiv beteiligen. Freitags abends halten wir Sie mit „Sportschau live - Der ARD Sportabend“ über die Spiele der 1. und 2. Bundesliga und andere wichtige Sportevents auf dem Laufenden.

    Und natürlich sind Sie auch bei besonderen Ereignissen wie der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland, den Olympischen Spielen in Paris, den Europawahlen oder den Landtagswahlen im Herbst in Sachsen, Thüringen und Brandenburg beim ARD Infoabend live dabei.

  • ARD Infonacht

    Wir informieren Sie über die aktuellen Ereignisse aus Deutschland und der Welt.
    Außerdem erfahren Sie das Wichtigste aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz.

Stand
Autor/in
SWR