Ein Auto fährt unter dichten Regenwolken hinter einer Pfütze.

Sonnenschein, Wolken und Regen

Weiter wechselhaftes Wetter in Baden-Württemberg

Stand

Nach einem mancherorts doch sonnigen Pfingstwochenende drohten in Baden-Württemberg erneut Unwetter. Der Deutsche Wetterdienst warnte vor teils schweren Gewittern.

In den nächsten Tagen müssen die Menschen in Baden-Württemberg weiter mit wechselhaftem Wetter rechnen. Im Norden des Landes hatte der DWD ab dem frühen Dienstagnachmittag gebietsweise mit schweren Gewittern gerechnet. Es sei punktueller Starkregen mit bis zu 50 Litern pro Quadratmeter in der Stunde möglich, hieß es. Lokal könnten innerhalb weniger Stunden auch große Regenmengen mit bis zu 80 Litern pro Quadratmeter herunterkommen. Bis am Dienstagabend waren keine größeren Gewitter oder Schäden in Baden-Württemberg bekannt. Gegen 21:30 Uhr war keine Unwetterwarnung mehr für das Land aktiv.

Sturm, Gewitter, Feuer Nach heftigen Unwettern: Welche Versicherung zahlt was?

Starkregen haben in mehreren Regionen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz Schäden verursacht. Manche Eigentümer und Mieter sind nicht versichert oder mangelhaft informiert.

SWR1 Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

Auch im Wochenverlauf kräftiger Regen und örtliche Gewitter

Am Mittwoch gibt es immer wieder etwas Regen oder kurze Schauer. Auch einzelne Gewitter sind am Nachmittag noch möglich. Der Donnerstag zeigt sich dann bewölkt mit Schauern und örtlichen Gewittern. Die Temperaturen liegen dabei zwischen 15 und 23 Grad.

Auch nach Abzug des Tiefdruckgebietes "Lisa" wird es nach Angaben eines Sprechers des Deutschen Wetterdienstes vorerst kein schönes Wetter für Baden-Württemberg geben. Bis tief in die nächste Woche bleibe es durchwachsen, Schauer und Gewitter bestimmten die kommenden Tage, wie es am Dienstag weiter hieß.

Den Wetterbericht aus der SWR Aktuell-Sendung von Dienstagabend seht ihr hier:

Video herunterladen (37,9 MB | MP4)

Mehr zum Wetter in BW

Baden-Württemberg

DWD hebt Unwetterwarnung auf Dauerregen in BW: Stellwerk in Baden-Baden überflutet, Mauer in Mannheim eingestürzt

Viel Regen ist in BW gefallen. Die Wassermassen legten den Bahnverkehr auf der Rheintalstrecke zeitweise lahm. In Mannheim stürzte eine Mauer ein, das Erdreich rutschte.

SWR1 Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

Baden-Württemberg/ Saarland/ Rheinland-Pfalz

Unterstützung beim Abpumpen Hochwasser: Baden-Württemberg schickt Hilfskräfte ins Saarland und nach RLP

Im Saarland und in Rheinland-Pfalz helfen auch Kräfte aus Baden-Württemberg. Hierzulande ist ebenfalls wieder heftiger Regen vorhergesagt - vorerst ohne Hochwassergefahr.

Heubach

Gewitter mit Hagel und Starkregen Überflutete Straßen und Keller vor allem in Ostwürttemberg

Gewitter mit Starkregen und Hagel haben am Donnerstagabend und in der Nacht zum Freitag vor allem in Ostwürttemberg für überflutete Straßen und vollgelaufene Keller gesorgt.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Tauberbischofsheim

Starke Regenfälle im Main-Tauber-Kreis erwartet Wieder Unwetterwarnung: Wertheim bleibt gelassen

Die Wetterkapriolen nehmen kein Ende: Für Dienstagnachmittag sind bereits weitere Unwetter angekündigt - zumindest im Main-Tauber-Kreis. In Wertheim bleibt man aber gelassen.

SWR4 am Dienstag SWR4

Stand
Autor/in
SWR