Braunbarth Buchhandlung in Bruchsal

Steigende Papierkosten, höhere Buchpreise

Lesen wird teurer: Ein Buchladen in Bruchsal ordnet die Lage ein

Stand
AUTOR/IN
Greta Hirsch
SWR-Redakteurin Greta Hirsch Autorin Bild

Mit steigenden Papierkosten klettern auch die Preise für Bücher in die Höhe. Wird analog lesen in Zukunft zum Luxusgut? Ein Buchhandel in Bruchsal teilt seine Erfahrungen.

Die gestiegenen Energiekosten der letzten Monate haben die Preise der Papierherstellung nach oben gezwungen. Jetzt erreichen sie auch die Endkunden, indem Verlage die Kosten der Bücher anheben. Das fällt auch immer mehr der Braunbarth Buchhandlung in Bruchsal auf.

Schulmaterialien zum Teil zehn Prozent teurer

Bernd Braunbarth, Geschäftsführer der Gesellschaft der Braunbarth Buchandlung GmbH in Bruchsal, schätzt, dass die Kosten für Neuerscheinungen in der Belletristik um circa drei bis fünf Prozent hochgehen werden. Etwa zehn Prozent seien es bereits bei Schulmaterialien. Arbeitshefte seien zum Teil rund drei Euro teurer.

"Ich bin Rentnerin und habe nicht so viel Geld. Ich habe genug Bücher daheim, die habe ich noch nicht gelesen."

B-Ware findet immer mehr Abnehmer

Um den gestiegenen Preisen entgegenzuwirken, versuchen es Bernd Braunbarth und sein Team mit zum Teil preiswerteren Sonderausgaben. Besonders gerne greifen die Kunden zu Mängelexemplaren im Taschenbuch-Bereich. "Die laufen im Prinzip seit Herbst besser denn je", erklärt Braunbarth.

"Wenn ich ein Buch haben möchte, das mich interessiert, dann kaufe ich das. Und ich kaufe es auch im Buchladen."

Ein Mann steht mit einem Buch in der Hand vor einem Bücherregal
Geschäftsführer Bernd Braunbarth blickt trotz der Preissteigerungen optimistisch in die Zukunft.

Kunden sind bereit, mehr für gute Unterhaltung zu zahlen

Viele Kundenreaktionen habe es bisher aber nicht gegeben. "Bei den Schulmaterialien ist es ein bisschen anders. Da wird schon kommentiert", sagt Braunbarth. Bei der gehobenen Belletristik sähe es hingegen anders aus. "Da stellen wir fest, dass die Kunden bereit sind, für gute Unterhaltung einen ordentlichen Preis zu bezahlen."

"Das gedruckte Buch hat einen Wert, den die Kunden schätzen. Da bin ich überzeugt, dass es uns noch lange begleiten wird."

Buchpreise sollten in diesem Jahr nicht mehr steigen

Trotzdem bleibt die Frage, ob die Buchpreise in diesem Jahr weiter in die Höhe steigen werden? "Ich glaube, dass es im Buchhandel jetzt stabil bleibt", sagt Braunbarth und begründet es mit den bereits festgelegten Frühjahrspreisen.

Mehr zum Thema Bücher

Baden-Württemberg liest Buchtipps: Die besten Bücher für Winter und Frühling 2023

SWR1 Baden-Württemberg liest. Wir stellen Bücher vor, die diesen Winter und Frühling noch schöner machen! Mehr Lesevergnügen, mehr Spaß, mehr Spannung, mehr Liebe.