Stefanie Baumann

Stand
SWR-Redakteurin Stefanie Baumann Autorin Bild
SWR-Redakteurin Stefanie Baumann

Die gebürtige Wuppertalerin Stefanie Baumann ist nach ihrem Studium am See "hängengeblieben". Wegen der Liebe war sie mal kurz weg, ist aber zurückgekehrt. Seitdem lebt sie glücklich zwischen Apfel- und Kirschbäumen auf einem Obsthof. Am liebsten steht sie am Mikrofon, macht die News und erzählt, was es Neues gibt in der Region. Oft arbeitet sie auch hinter den Kulissen und schreibt Onlineartikel zum Nachlesen im Netz.

Vor dem SWR

Vor ihrer Zeit beim SWR hat Stefanie Baumann an den Universitäten Düsseldorf und Konstanz Geschichte und Politikwissenschaft studiert. Danach arbeitete sie als freie Journalistin für deutsche und Schweizer Tageszeitungen und Nachrichtenagenturen sowie für den WDR.

Mehr Artikel von Stefanie Baumann

Baden-Württemberg

"Zugehört" - Serie zur Kommunalwahl BW 2024 Kita-Krise: Spanische Erzieherinnen gegen den Fachkräftemangel

Erzieherinnen und Erzieher in Kitas werden fast überall gesucht - doch der Arbeitsmarkt gibt kaum etwas her. Will eine Kommune mitmischen, muss sie sich etwas einfallen lassen.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Lech

Tunnel zwischen Vorarlberg und Tirol wird saniert Arlbergtunnel ab Montag wieder monatelang gesperrt

Wegen Bauarbeiten ist der Arlbergtunnel in Österreich ab Montag bis Ende November gesperrt. Autofahrer müssen Umleitungen fahren und auf den Ausweichstrecken mit Staus rechnen.

Konstanz

Innerhalb von Stunden wird über Tatverdächtige geurteilt Mehr beschleunigte Verfahren am Amtsgericht Konstanz

Urteile innerhalb von 24 Stunden nach der Festnahme - sogenannte Schnellverfahren machen das möglich. Am Amtsgericht Konstanz gibt es jetzt mehr Personal für solche Verfahren.

Konstanz

"Insel Mainau" fährt teilweise mit Sonnenstrom Elektroschiff auf dem Bodensee bekommt weitere Solarzellen

Seit Ostern ist das elektrisch betriebene Motorschiff "Insel Mainau" wieder auf dem Bodensee unterwegs, teils mit Sonnenenergie. Jetzt hat das Schiff weitere Solarzellen bekommen.

Markelfingen

Klöckles-Markt, Rätschen, Osterbrunnen Bräuche an Ostern im Raum Bodensee-Oberschwaben

Ostereier, die kaputt geschlagen werden, bunt geschmückte Brunnen, klappernde Rätschen - am Bodensee und in Oberschwaben gibt es einige besondere Bräuche an Ostern.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Stand
Autor/in
SWR