Diese Stars sind echte "Geordies"

Sting, Mark Knopfler und John Miles kommen aus Newcastle

Stand
AUTOR/IN
Johannes Heuft
ONLINEFASSUNG
SWR1

Bei britischer Musik denken wir an London oder Liverpool, weniger aber an Newcastle. Dabei sind Mark Knopfler, Sting und John Miles echte "Geordies", also am River Thyne in Newcastle geboren und waschechte britische Musik-Legenden.

Audio herunterladen (2,4 MB | MP3)

Newcastle liegt "weit vom Schuss"

Newcastle upon Tyne, also Newcastle am Fluss Tyne, hat heute etwas mehr als 300.000 Einwohner und ist ungefähr so groß wie Mannheim. Die Stadt liegt im Norden Englands, ist weit vom Schuss und wird öfter mal ein bisschen vernachlässigt – das ist zumindest das Klischee. Die eher reichen Schnösel leben im Süden der Stadt und im Norden wohnt die Arbeiterklasse. Newcastle war auch lange berüchtigt für seine Industrie: Kohle, Stahl, Rüstung – und ruppige Leute.

John Miles ist ein "Geordie"

In und um Newcastle am Fluss Tyne spricht man einen besonderen Dialekt: "Geordie", weshalb es kaum verwunderlich ist, dass die Bewohner der Region im Rest des Königreiches auch einfach als "Geordies" bezeichnet werden.

Einer der berühmtesten Söhne der Stadt Newcastle ist wohl die Musik-Legende John Miles. Miles wird 1949 zwar nicht direkt in Newcastle, sondern im benachbarten Jarrow am Tyne geboren, hat aber in Newcastle seine erste große Liebe gefunden – und seine letzte – die Musik. John Miles verstirbt am 5. Dezember 2021 in seiner Heimatstadt Newcastle.

Pet-Shop-Boy Neil Tennant kommt nicht aus Newcastle

Auch Neil Tennant von den Pet Shop Boys wird als "Geordie" zwar nicht direkt in Newcastle, aber fast um die Ecke in North Shields am Tyne geboren, und wächst später in Newcastle auf. Sein Pet-Shop-Boys-Partner Chris Lowe kommt dagegen aus Blackpool. Gegründet werden die Pet Shop Boys dann in London.

Auch echte "Geordies" sind Sting und Mark Knopfler

Was viele nicht wissen: Einige der ganz Großen der Musik kommen aus Newcastle, zum Beispiel Gordon Sumner, besser bekannt unter dem Namen Sting. Auch der Kopf der Dire Straits, Gitarrist Mark Knopfler stammt aus Newcastle.

Studenten, Fußball und Pease Pudding

Heute ist Newcastle vor allem eine Studentenstadt und die Heimat des Fußballclubs Newcastle United. Fußballfans aus anderen Orten der Welt regen sich gerne mal darüber auf, dass der Club inzwischen einem saudischen Konsortium gehört. Den Geordies selbst ist das allerdings ziemlich egal. Die freuen sich, dass sie wieder wer sind.

Fußballer in Newcastle, das ist "Newcastle United". Aber auch Sting, Mark Knopfler, Neil Tennant und John Miles komme aus der Stadt am Thyne.
Der "Newcastle United Football Club", heute kurz "Newcastle United" wurde 1881 in Newcastle gegründet.

In Newcastle isst man übrigens gerne sogenannten "Pease Pudding", also Erbsenpüree, und trinkt dazu ein Brown Ale Bier. Das ist bestimmt nicht ganz so beliebt im Rest der Welt, wie die Musik von dort.

Mehr zur Heimat von Musikgrößen

Dublin

Nicht London, Liverpool oder L.A. Sinéad O’Connor, Bono und Boyzone kommen aus Dublin

Aber auch außerhalb der großen Musikzentren gibt es Städte, aus denen einige bekannte Musiker kamen. Dublin, die Hauptstadt Irlands, ist eine davon!

Der Abend SWR1 Rheinland-Pfalz

Düsseldorf

Mehr als eben nur die Königsallee Die Toten Hosen, Westernhagen und Kraftwerk kommen aus Düsseldorf

Aus der Rheinmetropole Düsseldorf kommen nicht nur Senf oder das Altbier, sondern auch Stars wie Kraftwerk, Doro Pesch, die Toten Hosen oder Westernhagen.

Der Abend SWR1 Rheinland-Pfalz

Mehr Musikthemen

"20 F**king Years" – The Boss Hoss im SWR1 Interview "Wir haben gerade Halbzeit mit unseren 20 Jahren"

20 Jahre ist es her, dass Sascha Vollmer und Alec Völkel als "The Boss Hoss" ihren ersten Plattenvertrag bekommen haben. Damit wurde die Musik dann offiziell zu ihrem Beruf.

Der Nachmittag SWR1 Rheinland-Pfalz

1949: Die Generation der großen Stars Diese Musiker werden dieses Jahr 75

Was haben Bruce Springsteen, Peter Maffay und Lionel Richie gemeinsam? Sie und viele andere große Stars sind 1949 geboren und werden 75. Wer kann 2024 noch alles feiern?

SWR1 Rheinland-Pfalz SWR1 Rheinland-Pfalz

"Snap" von Rosa Linn wurde nach ESC weltweiter Hit Rosa Linn: "Der ESC ist wie ein Glücksspiel!"

Beim ESC 2022 erreichte Rosa Linn mit "Snap" für Armenien nur Platz 20. Danach wurde sie mit ihrem Song zum Weltstar und ging 2023 mit Ed Sheeran gemeinsam auf Tour.

SWR1 Rheinland-Pfalz SWR1 Rheinland-Pfalz

Stand
AUTOR/IN
Johannes Heuft
ONLINEFASSUNG
SWR1